Daten per Ultimo März 2023
Empfohlene Haltedauer: 8 Jahre
Anlagebeispiel: 10.000 EUR Szenarien | Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen | Wenn Sie nach 8 Jahren aussteigen | |
Minimum | Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren. | ||
Stressszenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | -61,16 % 3.883,53 EUR | -14,43 % 2.873,53 EUR |
Pessimistisches Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | -23,51 % 7.648,89 EUR | -2,87 % 7.922,84 EUR |
Mittleres Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | 10,17 % 11.017,27 EUR | 8,62 % 19.369,69 EUR |
Optimistisches Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | 46,36 % 14.636,12 EUR | 11,36 % 23.644,93 EUR |
Performance-Szenarien-Daten von Vormonaten können Sie hier anfordern.
Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Bezug auf eine Benchmark, wobei Nachhaltigkeitsrisiken iSd. VO (EU) Nr. 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“) berücksichtigt werden (Artikel 6).
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen.
Der Fonds ist ein Aktienfonds und investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens (FV) in Aktienfonds jedweder Region. Der Fonds investiert dazu in Länder- und Regionenfonds verschiedenster Verwaltungsgesellschaften, wobei auch Subfonds gekauft werden können, welche sich auf Aktien bestimmter Branchen und Themen konzentrieren. Dabei wird insbesondere auf eine breite, weltweite Streuung und auf die Liquidität des Fondsvermögens Rücksicht genommen. Zur Beimischung können auch Einzeltitel wie Aktien sowie Schuldverschreibungen und Geldmarktinstrumente, welche von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden können, erworben werden. Ebenfalls kann bis zu 49 % des FV in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert werden. Die Veranlagung kann bis zu 100 % des FV über Fonds abgebildet werden. Der Fonds wählt seine Subfonds anhand quantitativer und qualitativer Kriterien aus.
Transaktionsgebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren wirken sich erheblich auf die Wertentwicklung des Fonds aus. Sie entstehen zusätzlich zu den unter „Kosten“ angeführten Prozentsätzen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns