Kathrein Sustainable Global Equity (I2) (T)

Aktienfonds | Nachhaltig | Risikoprofil (1-7): 4

Wertentwicklung und Performance-Szenarien

Daten per Ultimo März 2023

Empfohlene Haltedauer: 8 Jahre Anlagebeispiel: 10.000 EUR
Szenarien
Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigenWenn Sie nach 8 Jahren aussteigen
MinimumEs gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.
StressszenarioJährliche Durchschnittsrendite
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
-78,81 %
2.119,23 EUR
-16,43 %
2.378,61 EUR
Pessimistisches SzenarioJährliche Durchschnittsrendite
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
-14,31 %
8.569,08 EUR
-1,34 %
8.974,27 EUR
Mittleres SzenarioJährliche Durchschnittsrendite
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
10,50 %
11.050,43 EUR
11,19 %
23.354,90 EUR
Optimistisches SzenarioJährliche Durchschnittsrendite
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
39,12 %
13.912,08 EUR
13,47 %
27.479,13 EUR
  • Das Stressszenario zeigt, was Sie unter extremen Marktbedingungen zurückbekommen könnten.
  • Das pessimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 12.2021 bis 02.2023
  • Das mittlere Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 06.2012 bis 06.2020
  • Das optimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 09.2011 bis 09.2019
  • Dieser Fonds kann nicht einfach eingelöst werden. Wenn Sie früher als zum Ende der empfohlenen Haltedauer aussteigen, können zusätzliche Kosten anfallen (wenn Ausstiegskosten anfallen).

Performance-Szenarien-Daten von Vormonaten können Sie hier anfordern.

Risikokennzahlen

Volatilität:

Die Volatilität (hier die jährliche historische Standardabweichung) beschreibt die Schwankungsbreite (2/3 aller Fälle) der täglichen Fondsperformanceentwicklung im Zeitablauf um den Erwartungswert. Ein Volatilitätswert von z.B. 10% bedeutet, dass die Schwankungsbreite der Performance, in 2/3 aller Fälle, in einem Bereich von +/-10% um dem Mittelwert liegt.

Tagesperformance:

Die Grafik zeigt die tägliche Veränderung (+/-) des Fondswertes in %. Dabei können auch sehr starke positive wie negative Tagesschwankungen gut erkannt werden.

Anlagepolitik - Zielmarkt

Anlagepolitik:

Der Investmentfonds verfolgt einen aktiven Managementansatz mit Bezug zu einer Benchmark (MSCI World SRI NDR (EUR)) im Zusammenhang mit einer performanceabhängigen Gebühr und fördert ökologische/soziale Merkmale iSd. Artikels 8 der VO (EU) Nr. 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“). Bei der Auswahl der Vermögenswerte werden überwiegend soziale und ökologische Ausschluss- und Qualitätskriterien angewendet.
Der Mindestanteil an Investitionen in ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten im Sinne der Taxonomie-Verordnung beträgt 0 %.

Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen.

Der Fonds ist ein Aktienfonds und investiert mindestens 90 % seines Fondsvermögens (FV) in Aktien und aktiengleichwertige Wertpapiere, jedweder Region, Branche und Währung, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, die in einem Hauptindex gem. CRR (VO (EU) Nr. 575/2013) enthalten sind.
Daneben können noch Sichteinlagen und kündbare Einlagen gehalten werden. Es dürfen keine Anteile an anderen Fonds, Anleihen und Geldmarktinstrumente erworben werden.

Zielmarkt:

Der Investmentfonds richtet sich an Privatkunden, professionelle Kunden und geeignete Gegenparteien, die das Ziel der Vermögensbildung/ -optimierung verfolgen und einen langfristigen Anlagehorizont haben. Bei dem vorliegenden Investmentfonds handelt sich um ein Produkt für Anleger mit Basis Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. Der Anleger kann finanzielle Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals) und legt keinen Wert auf einen Kapitalschutz. Der Investmentfonds fällt bei der Risiko- und Renditebewertung auf einer Skala von 1 (sicherheitsorientiert; sehr geringe bis geringe Rendite) bis 7 (sehr risikobereit; höchste Rendite) in Risikoklasse 4.

ESG-Anlagepolitik

Bei dem Investmentfonds handelt es sich gemäß der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten um einen ARTIKEL 8 - "ESG-Fonds".

Fondsdaten

Aktuelle Fondsdaten:

Stichtag
23. Mrz. 2023
Errechneter Wert:
120,46 EUR
Fondsvermögen in Mio.
4,62 EUR
Ausgabeaufschlag
0,00 %
Rücknahmeabschlag
0,00 %
Ausgabepreis
120,46 EUR
Rücknahmepreis
120,46 EUR
Risikoeinstufung lt. PRIIP (1-7)
4

Stammdaten:

ISIN
AT0000A2HUW3
Fondswährung
EUR
Fondsstruktur
Thesaurierend
Vertriebszulassungen
AT, DE
Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088

Performance:

seit Jahresbeginn
1,71 %
1 Jahr
-6,78 %
seit Fondsbeginn p.a.
9,02 %

Ausschüttung:

18. Mai. 2022
2,30 EUR
18. Mai. 2021
1,48 EUR

Kosten:

Laufende Kosten
0,49 %
Erfolgsabhängige Vergütung
Ja
max. Verwaltungsvergütung
0,50 %

Aktuelle Dokumente

Historische Dokumente


Auf Anfrage können historische Dokumente zur Verfügung gestellt werden.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns