Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Bezug auf eine Benchmark. Ziel der Anlagepolitik ist auf mittlere Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme geringer Wertschwankungen.
Der Fonds ist ein Anleihenfonds und ist für Pensions- und Abfertigungsrückstellungen geeignet. Ebenfalls berücksichtigt er das betriebliche Mitarbeiter- und Selbstständigenvorsorgegesetz und ist damit für Mitarbeitervorsorgekassen geeignet.
Der Fonds veranlagt mindestens 80 % des Fondsvermögens (FV) in auf EUR lautende und im Investmentgrade-Bereich liegende Staats- und Unternehmensanleihen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Fonds oder über Derivate. Der Fonds investiert ausschließlich in auf EUR lautende Anleihen, die mindestens ein Rating von BBB- einer anerkannten Rating-Agentur aufweisen.
Hierbei werden überwiegend soziale und ökologische Ausschluss- und Qualitätskriterien angewendet. Der Fonds erwirbt keine Aktien, weder in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, noch indirekt oder direkt über Fonds oder über Derivate. Ebenfalls kann bis zu 10 % des FV in Geldmarktinstrumente, welche von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden können, sowie Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert werden.
Der Fonds darf mehr als 35 % des FV in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters anlegen. Die genaue Auflistung der Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt I, Punkt 1.12.