StrategieInvest Classic (VT)

Gemischte Fonds Flexibel | Risikoprofil (1-7): 5

Wertentwicklung

Risikokennzahlen

Volatilität:

Die Volatilität (hier die jährliche historische Standardabweichung) beschreibt die Schwankungsbreite (2/3 aller Fälle) der täglichen Fondsperformanceentwicklung im Zeitablauf um den Erwartungswert. Ein Volatilitätswert von z.B. 10% bedeutet, dass die Schwankungsbreite der Performance, in 2/3 aller Fälle, in einem Bereich von +/-10% um dem Mittelwert liegt.

Tagesperformance:

Die Grafik zeigt die tägliche Veränderung (+/-) des Fondswertes in %. Dabei können auch sehr starke positive wie negative Tagesschwankungen gut erkannt werden.

Anlagepolitik - Zielmarkt

Anlagepolitik

Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen.
Der StrategieInvest Classic ist ein gemischter Fonds, welcher bis zu maximal 55 % des Fondsvermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere aller Branchen und Regionen investiert. Die Gesamtquote der Aktienveranlagungen (u.a. Aktien, Aktienfonds, Aktienindexzeritfikate) beträgt max. 55% des Fondsvermögens, wobei auch gemischte Fonds in diese Grenze mit eingerechnet werden. Ebenfalls können bis zu 100 % des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel erworben werden sowie bis zu 100 % des Fondsvermögens Anteile anderer Investmentfonds, die in Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel investieren. Weiters kann bis zu 49 % des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente und bis zu 100 % in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert werden. Geldmarktinstrumente sowie Schuldverschreibungen, welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren wirken sich erheblich auf die Wertentwicklung des Fonds aus. Sie entstehen zusätzlich zu den unter „Kosten“ angeführten Prozentsätzen.
Der StrategieInvest Classic darf mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters anlegen. Die genaue Auflistung der Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt I, Punkt 1.12.

Zielmarkt:

Der Investmentfonds richtet sich an Privatkunden, professionelle Kunden und geeignete Gegenparteien, die das Ziel der Vermögensbildung/ -optimierung verfolgen und einen langfristigen Anlagehorizont haben. Bei dem vorliegenden Investmentfonds handelt sich um ein Produkt für Anleger mit Basis Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. Der Anleger kann finanzielle Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals) und legt keinen Wert auf einen Kapitalschutz. Der Investmentfonds fällt bei der Risiko- und Renditebewertung auf einer Skala von 1 (sicherheitsorientiert; sehr geringe bis geringe Rendite) bis 7 (sehr risikobereit; höchste Rendite) in Risikoklasse 5.

Fondsdaten

Aktuelle Fondsdaten:

Stichtag
27. Aug. 2019
Errechneter Wert:
51,56 EUR
Fondsvermögen in Mio.
2,17 EUR
Ausgabeaufschlag
4,50 %
Rücknahmeabschlag
0,00 %
Ausgabepreis
53,88 EUR
Rücknahmepreis
51,56 EUR
Risikoeinstufung lt. KID (1-7)
5

Stammdaten

ISIN
AT0000A02X51
Fondswährung
EUR
Fondsstruktur
Vollthesaurierend
Depotbank
Hypo Vorarlberg Bank AG
Fondsmanagement
DJE Kapital AG
Vertriebszulassungen
AT, DE
Fondsspartauglich
Ja

Performance:

seit Jahresbeginn
6,16 %
1 Jahr
0,25 %
3 Jahre p.a.
-2,11 %
5 Jahre p.a.
-0,81 %
10 Jahre p.a.
0,48 %
seit Fondsbeginn p.a.
0,24 %

Ausschüttung:

Kosten:

Laufende Kosten
3,42 %
Erfolgsabhängige Vergütung
Nein
max. Verwaltungsvergütung
1,67 %

Aktuelle Dokumente

Historische Dokumente


Auf Anfrage können historische Dokumente zur Verfügung gestellt werden.