Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Bezug auf eine Benchmark, wobei Nachhaltigkeitsrisiken iSd. VO (EU) Nr. 2019/2088 berücksichtigt werden (Artikel 6).
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme mittlerer bis hoher Wertschwankungen.
Der Fonds ist ein Mischfonds und strebt langfristig einen realen Vermögenszuwachs an, wobei mit höheren Kursschwankungen zu rechnen ist. Erträge werden durch Zinsen, Dividenden und Kapitalgewinne erwirtschaftet. Die Assetklassengewichtung erfolgt gemäß Markteinschätzung.
Die Veranlagung des Fonds erfolgt gemäß dem oben beschriebenen Investmentansatz über Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Fonds, derivative Instrumente und Sichteinlagen sowie kündbare Einlagen. Sichteinlagen und kündbare Einlagen sowie Fonds können bis zu 100 % des Fondsvermögens (FV) erworben werden. Geldmarktinstrumente sowie Schuldverschreibungen, welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden. Es können Vermögenswerte jedweder Region, Währung, Branche oder Bonität erworben werden.
Der Fonds darf mehr als 35 % seines FV in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters anlegen. Die genaue Auflistung der Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt I, Punkt 1.12.