Daten per Ultimo Dezember 2022
Empfohlene Haltedauer: 6 Jahre
Anlagebeispiel: 10.000 EUR Szenarien | Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen | Wenn Sie nach 6 Jahren aussteigen | |
Minimum | Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren. | ||
Stressszenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | -39,00 % 6.100,24 EUR | -6,32 % 6.757,43 EUR |
Pessimistisches Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | -16,70 % 8.329,79 EUR | -2,84 % 8.410,55 EUR |
Mittleres Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | -1,11 % 9.888,63 EUR | 2,02 % 11.276,06 EUR |
Optimistisches Szenario | Jährliche Durchschnittsrendite Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten | 10,70 % 11.069,86 EUR | 4,42 % 12.960,51 EUR |
Performance-Szenarien-Daten von Vormonaten können Sie hier anfordern.
Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Bezug auf eine Benchmark, wobei Nachhaltigkeitsrisiken iSd. VO (EU) Nr. 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“) berücksichtigt werden (Artikel 6).
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme mittlerer bis hoher Wertschwankungen.
Der Fonds ist ein gemischter Dachfonds. Die Auswahl der Subfonds erfolgt unter anderem anhand quantitativer Kriterien.
Der Aktienrisikoanteil ist mit maximal 40 % des Fondsvermögens (FV) beschränkt, wobei der maximale Anteil an Alternativen Investments von 10 % des FV in diese Quote mit eingerechnet wird. Ebenfalls können Anteile an Immobilienfonds bis zu 10 % des FV erworben werden. Die Veranlagung kann auch teilweise über Einzeltitel abgebildet werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen dürfen bis zu 50 % des FV gehalten werden.