Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementsansatz ohne Bezug auf eine Benchmark.
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen.
Der Rentenfonds investiert mindestens 70 % des Fondsvermögens (FV) in europäische ABS-Schuldverschreiben (Verbriefungen) die in Euro denominiert sind. Das Investment konzentriert sich auf Floating Rate Notes (variabel verzinst). Die durchschnittliche Duration beträgt maximal 1 Jahr. Daneben können bis zu 30 % des FV in sonstige Schuldverschreibungen jedweder Region, Branche und Währung investiert werden. Mindestens 51 % der Wertpapiere sind Schuldverschreibungen, welche ein Investment-Grade-Rating einer internationalen Ratingagentur vorweisen. Falls Fremdwährungspositionen gekauft werden, werden diese gegen Währungsverluste abgesichert.